Diagnostik
		Eine gezielte Erörterung Ihrer Beschwerden lässt in Zusammenhang mit einer symptomorientierten körperlichen Untersuchung in den meisten Fällen eine sichere Diagnose zu. Trotzdem ist der Einsatz anderer diagnostischer Methoden in manchen Fällen hilfreich. Wir können Ihnen ein breites Spektrum technischer Untersuchungen anbieten, die für Sie keine weiteren Kosten verursachen (Ausnahme mit * gekennzeichnet)
		
	
		
EKG
		Ruhe-EKG
		Belastungs-EKG
		Langzeit-EKG
	
	
	
	
	
	
	
	
Langzeitblutdruckmessung
	Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
	Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie)
	
	
	
	
Sonographie (Ultraschall)
		Bauchorgane
		Schilddrüse
		Nebenschilddrüsen
		Speicheldrüsen
		Gelenke, Muskeln und Sehnen
		Brustkorb (Thoraxsonographie)
		Extremitätenvenen und -arterien
		Herz (Echokardiographie)*
	
	
	
		
		
Punktion der Bauchhöhle und des Brustraumes bei unklaren Flüssigkeitsansammlungen
		(nachfolgend mikroskopische Untersuchung durch auswärtiges Labor)
		Punktion der Schilddrüse bei unklaren Veränderungen in der Schilddrüse 
		(nachfolgend mikroskopische Untersuchung durch auswärtiges Labor)
		Punktion von Lymphknoten bei unklaren Lymphknotenvergrößerungen 
		(nachfolgend mikroskopische Untersuchung durch auswärtiges Labor)
		Punktion von Gelenken
		(nachfolgend laborchemische Untersuchung des Punktats durch auswärtiges Labor)
 		Laboruntersuchungen
		Demenztest